Authors: | Platz, Melanie Krieger, Miriam Winter, Kathrin Niehaus, Engelbert Dahn, Ingo |
Title: | Beweisen lernen durch lehren? - Chancen und Grenzen dieses Konzeptes |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Die Unterrichtsmethode „Lernen durch Lehren” (LdL) beruht auf der Annahme, dass Schülerinnen und Schüler (SuS) und Studierende lernen, indem sie sich fachliche Inhalte gegenseitig vermitteln. Dieses Konzept soll auf das mathematische Beweisen innerhalb eines E-Proof-Systems übertragen werden. Es ergibt sich folgende wissenschaftliche Fragestellung: Führt die Einnahme der Lehrendenrolle zu einem besseren Verständnis von Beweiskonzepten und der Fähigkeit, logische Schritte strukturiert(er) aufzubauen und zu begründen? |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/34694 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16747 |
Issue Date: | 2015 |
Provenance: | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik |
Is part of: | Beiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel |
Appears in Collections: | 2015 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BzMU15_PLATZ_LdL.pdf | DNB | 196.56 kB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.