Authors: | Leifeld, Markus Rezat, Sebastian |
Title: | Verstehen schriftlicher Rechenverfahren durch algorithmisches Denken am Beispiel der schriftlichen Subtraktion |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Als Reaktion auf die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft veröffentlichte die Kultusministerkonferenz in Deutschland im Jahr 2016 das Kompetenzmodell „Kompetenzen in der digitalen Welt“. Dieses Modell benennt Kompetenzen, die Lernende der Primar- und Sekundarstufe bezüglich des Umgangs mit digitalen Medien erwerben sollen. Eine dieser Kompetenzen bezieht sich explizit auf das Problemlösen durch die Verwendung von Algorithmen. |
Subject Headings: | Digitalisierung & Mathematik Grundschule Arithmetik |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/42038 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23871 |
Issue Date: | 2023 |
Provenance: | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik |
Is part of: | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 |
Appears in Collections: | 2022 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BzMU22_993.pdf | DNB | 29.05 kB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.