Authors: Dziarstek, Linda
Söffgen, Yvonne
Wuttke, Laura
Title: Die Rolle der Ausbildenden bei der Einführung digitaler Technologien in der beruflichen Bildung (Rahmenbedingungen, Akzeptanz, Kompetenzen)
Language (ISO): de
Abstract: Digitale Technologien halten Einzug in die berufliche Bildung und bieten dabei nicht nur zahlreiche Chancen, sondern bringen auch Herausforderungen mit, die in diesem Beitrag diskutiert werden. Bei der Einführung digitaler Technologien spielen Ausbildende eine zentrale Rolle und können diese sowohl fördern, als auch hindern. Sie beeinflussen durch ihre Einstellung und ihre Kompetenzen die digitale Transformation der Bildung. Daher werden Bedarfe und Ressourcen der pädagogischen Fachkräfte näher erläutert.
Digital technologies are being integrated into vocational education and training, presenting a range of opportunities whilst also revealing challenges, which are discussed in this paper. Trainers play a key role in the implementation of digital technologies and can both promote and hinder this.The digital transformation of vocational education and training depends on their attitudes and skills. Therefore, this paper looks more closely at trainers' needs and resources.
Subject Headings (RSWK): Digitalisierung
Berufsbildung
URI: http://hdl.handle.net/2003/42521
http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24357
Issue Date: 2024-05-15
Rights link: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Appears in Collections:Die Rehabilitationstechnologie im Wandel: eine Mensch-Technik-Umwelt Betrachtung

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
31_Dziarstek_Söffgen_Wuttke_Rehabilitationstechnologie_im_Wandel459-473.pdfDNB274.8 kBAdobe PDFView/Open


This item is protected by original copyright



This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons