Strategien beim Bearbeiten von Reifeprüfungs-Aufgaben
dc.contributor.author | Lerchenberger, Evita | |
dc.date.accessioned | 2023-07-17T13:11:11Z | |
dc.date.available | 2023-07-17T13:11:11Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Mit der Umstellung auf die standardisierte Reifeprüfung (Matura) in Österreich kam es auch zu einer teilweise neuen Aufgabenkultur: Der erste Teil besteht aus 24 „Grundkompetenzaufgaben“, die mit verschiedenen Antwortformaten (u.a. Multiple-Choice-Formate) jeweils eine mathematische Inhaltskompetenz abprüfen. Es ist jedoch unklar, inwieweit die Aufgabenstellung die Schwierigkeit und Validität einer solchen Aufgabe beeinflusst. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41997 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23834 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Aufgabenformate | de |
dc.subject | Strategien | de |
dc.subject | Validität | de |
dc.subject | Reifeprüfung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Strategien beim Bearbeiten von Reifeprüfungs-Aufgaben | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- XX_BzMU22 LERCHENBERGER Strategieanwendung.pdf
- Size:
- 69.42 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description:
- DNB
License bundle
1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
- Name:
- license.txt
- Size:
- 4.85 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Description: