Förderung und Messung diagnostischer Kompetenz von Mathematik-Lehramtsstudierenden

dc.contributor.authorHeinrichs, Hannah
dc.contributor.authorKaiser, Gabriele
dc.date.accessioned2014-05-22T13:36:10Z
dc.date.available2014-05-22T13:36:10Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractDiagnostische Kompetenz ist unerlässlich, um Lernprozesse zu unterstützen und individuelles Lernen zu ermöglichen und auf diese Weise Unterricht angemessen an die vielfältigen Lernvoraussetzungen der Lernenden anzupassen. Unterschiedliche empirische Studien betonen die Bedeutsamkeit diagnostischer Kompetenz für die erfolgreiche Durchführung von Unterricht (Anders et al. 2010). Aufgrund der großen Bedeutung diagnostischer Kompetenz ist das Ziel der vorliegenden Studie die Entwicklung einer Seminareinheit zur Förderung fehlerdiagnostischer Kompetenz bereits in der ersten Phase der Lehrerbildung und die Evaluation ihrer Wirksamkeit.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33190
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-737
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleFörderung und Messung diagnostischer Kompetenz von Mathematik-Lehramtsstudierendende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Heinrichs-186.pdf
Size:
1.38 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections