Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945

dc.contributor.advisorSonne, Wolfgang
dc.contributor.authorSchulte, Sabine Kristin
dc.contributor.refereeJames-Chakraborty, Kathleen
dc.date.accepted2016-01-20
dc.date.accessioned2017-01-06T13:41:15Z
dc.date.available2017-01-06T13:41:15Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDie Autorin untersucht die stilistische Gestaltung der Industriearchitektur im östlichen Ruhrgebiet zwischen 1933 und 1945. Einleitend werden Stil- und Funktionsgeschichte des Industriebaus vor 1933 und dessen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen während des Nationalsozialismus aufgezeigt. Im Hauptteil werden Bauten aus den Bereichen Zechenarchitektur, metallverarbeitende Industrie, Hydrier- und Kraftwerke dargestellt und diskutiert. Anschließend wird die architektonische Einflussnahme der Auftraggeber exemplarisch untersucht. Abschließend werden die vorgestellten Gebäude fünf stilistischen Gruppen zugeordnet und so die große gestalterische Bandbreite der Industriearchitektur im Nationalsozialismus aufgezeigt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/35744
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-17772
dc.language.isodede
dc.subjectIndustriearchitekturde
dc.subjectNationalsozialismusde
dc.subjectRuhrgebietde
dc.subject.ddc720
dc.subject.rswkIndustriebaude
dc.subject.rswkArchitekturde
dc.subject.rswkRuhrgebietde
dc.titleIndustriearchitektur zwischen 1933 und 1945de
dc.title.alternativeUntersuchungen zum östlichen Ruhrgebietde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation_Schulte.pdf
Size:
30.19 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: