Studieneingangstests und Studienerfolg. Mögliche Zusammenhänge am Beispiel zweier Hochschulen
dc.contributor.author | Greefrath, Gilbert | |
dc.contributor.author | Neugebauer, Christoph | |
dc.contributor.author | Koepf, Wolfram | |
dc.contributor.author | Hoever, Georg | |
dc.date.accessioned | 2014-05-22T12:38:34Z | |
dc.date.available | 2014-05-22T12:38:34Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Tests zu Studienbeginn werden an vielen Hochschulen durchgeführt, um die mathematischen Fähigkeiten der Studienanfänger zu ermitteln. Am Beispiel der Daten von der Universität Kassel und der Fachhochschule Aachen werden Einflüsse von Vorkursen und Zusammenhänge der Ergebnisse von Studieneingangstests und Mathematikklausuren der ersten Semester untersucht. Es zeigt sich ein durchaus unterschiedliches Bild – in Abhängigkeit der konkreten Rahmenbedingungen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33183 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15533 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Studieneingangstests und Studienerfolg. Mögliche Zusammenhänge am Beispiel zweier Hochschulen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |