Studieneingangstests und Studienerfolg. Mögliche Zusammenhänge am Beispiel zweier Hochschulen

dc.contributor.authorGreefrath, Gilbert
dc.contributor.authorNeugebauer, Christoph
dc.contributor.authorKoepf, Wolfram
dc.contributor.authorHoever, Georg
dc.date.accessioned2014-05-22T12:38:34Z
dc.date.available2014-05-22T12:38:34Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractTests zu Studienbeginn werden an vielen Hochschulen durchgeführt, um die mathematischen Fähigkeiten der Studienanfänger zu ermitteln. Am Beispiel der Daten von der Universität Kassel und der Fachhochschule Aachen werden Einflüsse von Vorkursen und Zusammenhänge der Ergebnisse von Studieneingangstests und Mathematikklausuren der ersten Semester untersucht. Es zeigt sich ein durchaus unterschiedliches Bild – in Abhängigkeit der konkreten Rahmenbedingungen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33183
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15533
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleStudieneingangstests und Studienerfolg. Mögliche Zusammenhänge am Beispiel zweier Hochschulende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Greefrath-196.pdf
Size:
667.76 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections