Eine Interviewstudie zum Lesen von Diagrammen

dc.contributor.authorPlicht, Christine
dc.contributor.authorVogel, Markus
dc.contributor.authorRandler, Christoph
dc.date.accessioned2014-05-26T14:35:21Z
dc.date.available2014-05-26T14:35:21Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractDiagramme sind nicht nur in öffentlichen Medien ein gängiges Darstellungsmittel, sondern auch in den Lehrmaterialien vieler Unterrichtsfächer. Damit kommt dem sachgerechten Lesen von Diagrammen eine wichtige Rolle im Fachunterricht zu: struktur- und kontextspezifische Informationen müssen ausgelesen, eingebracht und zusammengedacht werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33288
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15535
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleEine Interviewstudie zum Lesen von Diagrammende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Plicht-285.pdf
Size:
654.54 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections