Digitale Paper & Pencil-Aufgaben

dc.contributor.authorGiebermann, Klaus
dc.date.accessioned2023-06-09T18:21:09Z
dc.date.available2023-06-09T18:21:09Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIn der vorliegenden Arbeit wird das digitale Paper & Pencil-System vorgestellt, das die Vorteile digitaler und handschriftlicher Aufgaben miteinander verbinden soll. Einerseits werden Aufgaben parametrisiert und automatisch korrigiert, andererseits haben Studierende die Möglichkeit, den vollständigen Lösungsweg anzugeben, der anschließend schrittweise überprüft wird. Mit dem System können Aufgaben zu Termumformungen, Grenzwerten, Bestimmung der Lösungsmenge von Gleichungen und Ungleichungen inklusive Fallunterscheidungen und Proben behandelt werden. Für die Eingabe kompletter Lösungswege wird eine zweidimensionale Eingabeoberfläche vorgestellt. Zum Schluss wird der Einsatz des Systems an der Hochschule Ruhr West beschrieben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41673
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23516
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDigitale Aufgabende
dc.subjectLösungswegede
dc.subjectalternative Eingabede
dc.subjectHochschuldidaktikde
dc.subjectVideosde
dc.subjectdigitales Assessmentde
dc.subject.ddc510
dc.titleDigitale Paper & Pencil-Aufgabende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_419.pdf
Size:
43.87 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections