Digitale Paper & Pencil-Aufgaben
dc.contributor.author | Giebermann, Klaus | |
dc.date.accessioned | 2023-06-09T18:21:09Z | |
dc.date.available | 2023-06-09T18:21:09Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | In der vorliegenden Arbeit wird das digitale Paper & Pencil-System vorgestellt, das die Vorteile digitaler und handschriftlicher Aufgaben miteinander verbinden soll. Einerseits werden Aufgaben parametrisiert und automatisch korrigiert, andererseits haben Studierende die Möglichkeit, den vollständigen Lösungsweg anzugeben, der anschließend schrittweise überprüft wird. Mit dem System können Aufgaben zu Termumformungen, Grenzwerten, Bestimmung der Lösungsmenge von Gleichungen und Ungleichungen inklusive Fallunterscheidungen und Proben behandelt werden. Für die Eingabe kompletter Lösungswege wird eine zweidimensionale Eingabeoberfläche vorgestellt. Zum Schluss wird der Einsatz des Systems an der Hochschule Ruhr West beschrieben. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41673 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23516 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Digitale Aufgaben | de |
dc.subject | Lösungswege | de |
dc.subject | alternative Eingabe | de |
dc.subject | Hochschuldidaktik | de |
dc.subject | Videos | de |
dc.subject | digitales Assessment | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Digitale Paper & Pencil-Aufgaben | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |