Aspekte fachdidaktischer Analysekompetenz bezogen auf den Umgang mit Repräsentationen im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Friesen, Marita | |
dc.contributor.author | Dreher, Anika | |
dc.contributor.author | Kuntze, Sebastian | |
dc.date.accessioned | 2014-05-19T12:32:53Z | |
dc.date.available | 2014-05-19T12:32:53Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Neben professionellem Wissen zu Repräsentationen müssen Lehrkräfte auch über die fachdidaktische Kompetenz verfügen, Unterrichtssituationen in Bezug auf den Umgang mit Repräsentationen analysieren zu können. In einer explorativen Studie mit 31 Lehramtsstudierenden wurden anhand authentischer Unterrichtsvideos Aspekte einer solchen Analysekompetenz untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Qualität der Antworten der befragten Lehramtsstudierenden von unterschiedlichen Befragungsformaten beeinflusst wird. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33143 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15499 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Aspekte fachdidaktischer Analysekompetenz bezogen auf den Umgang mit Repräsentationen im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |