Dynamische Ordnungsstrukturen dank RFID-Technologie

Loading...
Thumbnail Image

Date

2018-02-21

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Alternative Title(s)

Abstract

Die Stiftung Sitterwerk beherbergt ein Werkstoffarchiv mit einigen Hundert Materialmustern und eine Bibliothek mit ca. 25’000 Titeln. Der Bestand der Kunstbibliothek Sitterwerk ist als Präsenzbibliothek für das Publikum verfügbar. In einem Pilotprojekt wurde 2006 die räumliche Erschliessung durch eine RFID-Leseautomatik realisiert. Das erlaubt eine permanente Inventur und damit eine dynamische Ordnung, die sich den Benutzern anpassen kann, die themenspezifisch oder auch assoziativ Bücher in den Regalen zusammenstellen können. So findet man in der Kunstbibliothek auf der Suche nach bestimmten Büchern immer auch andere, die man zwar nicht gesucht hat und die gleichwohl im Fokus des Interesses liegen. Es gibt zudem verschiedene Tools mit denen Zusammenstellung von Büchern und Materialmustern gespeichert und für andere einsehbar gemacht werden können. Im Vortrag wird dieses Prinzip der dynamischen Ordnung vorgestellt – es werden aber auch die Schwierigkeiten angesprochen, wie ein solches System zu unterhalten und weiterzuentwickeln ist.

Description

Table of contents

Keywords

RFID, Dynamische Ordnung, Ordnungssysteme, Serendipität, Bibliothek

Subjects based on RSWK

Citation