Das Spiel „Dobble“ als Feld kreativen mathematischen Arbeitens

dc.contributor.authorHartmann, Mutfried
dc.date.accessioned2014-05-22T12:20:55Z
dc.date.available2014-05-22T12:20:55Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractSpiele bieten oft sehr schöne Anlässe für mathematische Analysen. Am Beispiel der Analyse des Spiels Dobble soll hier exemplarisch aufgezeigt werden, welche Charakteristika ein solches Problem so attraktiv zur Entwicklung von Problemlösekompetenzen machen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33174
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-179
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleDas Spiel „Dobble“ als Feld kreativen mathematischen Arbeitensde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Hartmann-290.pdf
Size:
1.37 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections