Augmented Reality zur Unterstützung des flexiblen Rechnens in der Primarstufe

dc.contributor.authorBierbrauer, Christina
dc.contributor.authorPlatz, Melanie
dc.date.accessioned2024-12-10T12:28:47Z
dc.date.available2024-12-10T12:28:47Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Forschungsprojekt „ARithmetik“ zielt auf die Entwicklung einer Lernumgebung zur Unterstützung des flexiblen Rechnens mit Einsatz einer Augmented Reality App ab. Die App „Rechen-StAR“ kombiniert Potenziale flächiger Darstellungen (Zwanzigerfeld) und linearer Darstellungen (Zahlenstrahl) und soll Lernende beim Schritt vom konkreten Handeln zum Operieren in der Vorstellung unterstützen. Erste Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und reflektiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43269
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25101
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectSchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe Ide
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleAugmented Reality zur Unterstützung des flexiblen Rechnens in der Primarstufede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_507.pdf
Size:
658.74 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections