Augmented Reality zur Unterstützung des flexiblen Rechnens in der Primarstufe
dc.contributor.author | Bierbrauer, Christina | |
dc.contributor.author | Platz, Melanie | |
dc.date.accessioned | 2024-12-10T12:28:47Z | |
dc.date.available | 2024-12-10T12:28:47Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Das Forschungsprojekt „ARithmetik“ zielt auf die Entwicklung einer Lernumgebung zur Unterstützung des flexiblen Rechnens mit Einsatz einer Augmented Reality App ab. Die App „Rechen-StAR“ kombiniert Potenziale flächiger Darstellungen (Zwanzigerfeld) und linearer Darstellungen (Zahlenstrahl) und soll Lernende beim Schritt vom konkreten Handeln zum Operieren in der Vorstellung unterstützen. Erste Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und reflektiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43269 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25101 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Schnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Augmented Reality zur Unterstützung des flexiblen Rechnens in der Primarstufe | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |