Interaktion und Kompetenz in Mathematik/Informatik- Lernumgebungen in der Grundschule
dc.contributor.author | Ludes, Peter | |
dc.date.accessioned | 2018-02-19T16:21:51Z | |
dc.date.available | 2018-02-19T16:21:51Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Die Digitalisierung der Gesellschaft ist ein Thema das in der heutigen Zeit überall präsent ist. Jedoch scheint die deutsche Grundschule dieses Thema noch nicht ausreichend aufzugreifen. Dies liegt zum einen an der nicht vorhandenen technischen Ausstattung, zum anderen aber auch an der fehlenden Ausbildung der Lehrkräfte auf diesem Sektor. Des Weiteren ist Informatik als Grundprinzip noch nicht im Kerncurriculum verankert. Der Artikel wird die Entwicklung verschiedener Lernumgebungen zum Thema Informatik in der Grundschule beleuchten und dabei vor allem auf Aspekte des kooperativen Lernens eingehen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36532 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18533 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Interaktion und Kompetenz in Mathematik/Informatik- Lernumgebungen in der Grundschule | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |