Auswirkungen mathematischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden auf deren Diagnose von Schülerdenkprozessen

dc.contributor.authorKuhlemann, Stefaniede
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:43Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:43Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractIn einer qualitativen Untersuchung haben Mathematikstudierende des gymnasialen Lehramts verschiedene Schüleraufgaben, die Problemlösen erfordern, bearbeitet und anschließend Lösungen von Schülern analysiert und mögliche Denkprozesse erläutert. Im Rahmen des Vortrags werden Auswirkungen mathematischer Kompetenzen von Studierenden auf ihr Deuten von Schülerdarstellungen beleuchtet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32415
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13853
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleAuswirkungen mathematischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden auf deren Diagnose von Schülerdenkprozessende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
119.pdf
Size:
249.97 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections