Auswirkungen mathematischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden auf deren Diagnose von Schülerdenkprozessen
dc.contributor.author | Kuhlemann, Stefanie | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:43Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:43Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | In einer qualitativen Untersuchung haben Mathematikstudierende des gymnasialen Lehramts verschiedene Schüleraufgaben, die Problemlösen erfordern, bearbeitet und anschließend Lösungen von Schülern analysiert und mögliche Denkprozesse erläutert. Im Rahmen des Vortrags werden Auswirkungen mathematischer Kompetenzen von Studierenden auf ihr Deuten von Schülerdarstellungen beleuchtet. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32415 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13853 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Auswirkungen mathematischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden auf deren Diagnose von Schülerdenkprozessen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1