Das Konzept der fluiden Bibliothek an der USB Köln

dc.contributor.authorDepping, Ralf
dc.date.accessioned2018-04-25T12:51:46Z
dc.date.available2018-04-25T12:51:46Z
dc.date.issued2018-02-21
dc.description.abstractDer Masterplan Bibliotheksbau der Universität zu Köln sieht den Bau eines Ausweichmagazins mit Hochregallager und automatisierter Lagerlogistik vor. Damit wird im Hauptgebäude der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Platz frei, um im Zuge einer Generalsanierung großzügige Lern- und Arbeitsflächen für die Studierenden zu schaffen. Um trotzdem sicherzustellen, dass die aktuell stark genutzte Literatur frei zugänglich im USB-Hauptgebäude zur sofortigen Nutzung bereitsteht, soll die bedarfsgerechte Verteilung der Medien auf USB und Ausweichmagazin rechnergestützt nach Ausleihhäufigkeit erfolgen. Dieses Prinzip der fluiden Bibliothek setzt den Einsatz entsprechender Technologien (insbes. der sogenannten "Smart Shelves", also intelligenter Regale mit RFID-Technologie) voraus. Mit diesem System wird es möglich sein, "just in time" diejenigen Bestände vor Ort in der USB zu behalten, die aktuell stark nachgefragt sind. Damit wird der mit dem Ausweichmagazin verbundene Logistik- und Transportaufwand deutlich reduziert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36848
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18849
dc.language.isode
dc.relation.ispartof14. InetBib-Tagung vom 21. bis 23. Februar in Wiende
dc.subjectFluide Bibliothekde
dc.subject.ddc000
dc.titleDas Konzept der fluiden Bibliothek an der USB Kölnde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Depping_fluide-bibl-wien-1.pdf
Size:
380.17 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: