Fach- und sprachintegrierte Förderung am Beispiel der Differentialrechnung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die Koexistenz von Inhalt und Kalkül im Mathematikunterricht ohne Vernetzung ist ein Phänomen, das bereits oft beobachtet und empirisch belegt wurde. Auch in der Differentialrechnung bedeutet eine korrekte Kalkül-beherrschung der Lernenden noch lange nicht, dass sie tragfähige inhaltliche Vorstellungen entwickelt haben (Hahn 2008), was auch mit sprachlich bedingten Hürden zusammen hängen könnte. Daher zielt das Projekt MuMAnalysis darauf, fach- und sprachintegrierte Ansätze zur Differentialrechnung zu entwickeln und zu erforschen.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections