Algorithmen im Mathematikunterricht der Primarstufe – Ergebnisse der Begleitforschung einer Unterrichtssequenz

dc.contributor.authorWittenberg, Mira
dc.contributor.authorSchmidt-Thieme, Barbara
dc.date.accessioned2023-06-09T16:39:31Z
dc.date.available2023-06-09T16:39:31Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractEin Algorithmus kann beschrieben werden als „eine endliche Folge von eindeutig bestimmten Elementaranweisungen, die den Lösungsweg eines Problems exakt und vollständig beschreiben“ (Ziegenbalg 2015, S. 307). In einer digitalisierten Welt ist das Wissen über digitalisierungsbezogene Phänomene eine Voraussetzung für die Partizipation in unserer Gesellschaft. Dazu gehört als ein Kernelement der Digitalisierung auch das Wissen über Algorithmen und ihrer Darstellung, welches schon in der Schulzeit von Schüler*innen erworben werden sollte. Im Fach Mathematik können bereits in der Primarstufe Kompetenzen im Umgang mit Algorithmen vermittelt werden. Dazu wurde eine Unterrichtssequenz zu diesem Thema entwickelt und empirisch begleitet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41633
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23476
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectAlgorithmende
dc.subjectdigitalisierungsbezogene Kompetenzende
dc.subject.ddc510
dc.titleAlgorithmen im Mathematikunterricht der Primarstufe – Ergebnisse der Begleitforschung einer Unterrichtssequenzde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1457.pdf
Size:
28.63 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections