Beliefs von Sonderpädagog*innen zum Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht

dc.contributor.authorPfeiffer, Georg
dc.date.accessioned2023-06-07T09:12:10Z
dc.date.available2023-06-07T09:12:10Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractAusgangspunkt der qualitativen Studie ist die Annahme, dass Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen intensiv und langfristig Arbeitsmittel im arithmetischen Anfangsunterricht nutzen und deren Gebrauch durch die Beliefs ihrer Lehrkräfte beeinflusst werden. Allerdings sind keine Studien bekannt, die den Fokus auf Beliefs von Sonderpädagog* innen zu arithmetischen Arbeitsmitteln richten. Es resultiert deshalb eine Forschungslücke und die für diese Studie zentrale Forschungsfrage: Welche Beliefs lassen sich bei Lehrkräften in Bezug auf den Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht für Kinder mit einem Förderbedarf im Bereich Lernen rekonstruieren? In diesem Beitrag wird ein Einblick über die Studie gegeben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41458
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23301
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectBeliefsde
dc.subjectArbeitsmittelde
dc.subjectSonderpädagog*innende
dc.subjectAnfangsunterrichtde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im MUde
dc.subject.ddc510
dc.titleBeliefs von Sonderpädagog*innen zum Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterrichtde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1085.pdf
Size:
105.71 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections