Fallstudienarbeit in der Ökonomischen Bildung
dc.contributor.author | Liening, Andreas | |
dc.contributor.author | Paprotny, Carsten | |
dc.date.accessioned | 2006-08-17T14:51:55Z | |
dc.date.available | 2006-08-17T14:51:55Z | |
dc.date.issued | 2005-12 | |
dc.description.abstract | Ausgehend von der empirisch gut bestätigten Beobachtung, dass ökonomische Grundkenntnisse in den letzten Jahren zu einer wichtigen Querschnittqualifikation in einer Vielzahl von Berufsfeldern wurden, und didaktisch-methodischen Grundfragen wird die Fallstudie als eine traditionelle, aber dennoch höchst effiziente methodische Großform mit einer Vielzahl an Handlungs-, Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten vorgestellt, Anforderungen und Voraussetzungen für ihren Einsatz diskutiert und mit einem Ausblick auf den Medieneinsatz mit einem Fokus auf Computer- und Netzwerktechnologien geschlossen. | de |
dc.format.extent | 86007 bytes | |
dc.format.mimetype | application/pdf | |
dc.identifier.issn | 1613-6381 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/22792 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-3000 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Andreas Liening | de |
dc.relation.ispartofseries | Dortmunder Beiträge zur ökonomischen Bildung;Nr. 8 | |
dc.subject | Fallstudie | de |
dc.subject | Ökonomische Bildung | de |
dc.subject.ddc | 330 | |
dc.subject.ddc | 570 | |
dc.title | Fallstudienarbeit in der Ökonomischen Bildung | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | report | |
dcterms.accessRights | open access |