Sprachliche und mathematische Herausforderungen im sprachsensiblen Mathematikförderunterricht – die Ebenen der Schülerinnen und Schüler und der Lehramtsstudierenden
dc.contributor.author | Papadopoulou, Pelagia | |
dc.contributor.author | Bescherer, Christine | |
dc.date.accessioned | 2018-02-20T10:03:40Z | |
dc.date.available | 2018-02-20T10:03:40Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Das Projekt "Förderung der Bildungssprache Deutsch im Deutschunterricht und im Fachunterricht auf der Grundlage förderdiagnostischer Verfahren" (FörBis) wird durch das Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache gefördert. Im Projektverlauf werden Unterrichtsmedien und –materialien, Lehr- und Lernszenarien für den Förderunterricht entwickelt und über studentische Förderlehrkräfte erprobt und evaluiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36607 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18608 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Sprachliche und mathematische Herausforderungen im sprachsensiblen Mathematikförderunterricht – die Ebenen der Schülerinnen und Schüler und der Lehramtsstudierenden | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |