Die Open Archives Initiative (Vortrag)

Loading...
Thumbnail Image

Date

2002-10-11

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Universität Dortmund

Abstract

Nachdem vor zwei Jahren die Open Archives Initiative die Protokollversion 1.0 veröffentlicht hat, wurde im Juni 2002 nach ausführlichen Test die Version 2.0 veröffentlicht, die eine stabile Basis für die Zukunft sein soll. Die Erfolgsbilanz von OAI weist weltweit inzwischen mehr als 70 registrierte Archive nach. Die Anzahl der inzwischen bei OAI registrierten deutschen Archive ist allerdings noch gering, ebenso wie der deutsche Anteil an den inzwischen über eine Million nachgewiesenen Dokumenten. Hier liegt eine große Aufgabe vor den Archivbetreibern und DINI, die Wissenschaftler vor Ort von den Vorteilen dieser Lösung zu überzeugen. Denn es gibt eine Vielzahl interessanter Dokumente auf den Fachbereichsservern, die aber in der Regel keine Metadaten aufweisen und somit nicht gezielt gesucht werden können. Inzwischen ist auch eine hinreichend große Anzahl von Archiven mit unterschiedlichsten Medienarten verfügbar, so dass der Aufbau von Serviceproviderdiensten auch für Bibliotheken interessant wird. Denn hier besteht für sie die Chance, für ihre Benutzer neue Informationsquellen unter einer Suchoberfläche zu erschließen. Der Vortrag soll die Philosophie von OAI vorstellen und einen aktuellen Überblick über die momentanen Entwicklungen geben. Informationen zu OAI finden sich unter http://www.openarchives.org und http://www.dini.de/oai.php.

Description

Table of contents

Keywords

Citation