Kognitiver Anspruch der Mathematikaufgaben zentraler Abschlussprüfungen in Europa

dc.contributor.authorDrüke-Noe, Christina
dc.contributor.authorKühn, Svenja Mareike
dc.date.accessioned2018-02-19T11:37:33Z
dc.date.available2018-02-19T11:37:33Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractIm Beitrag wird eingangs der theoretische Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes zur Analyse von Aufgaben, die am Ende der Pflichtschulzeit in zentralen Abschlussprüfungen in acht europäischen Staaten gestellt werden, dargelegt. Nach einer Vorstellung der Forschungsfragen und des untersuchten Datensatzes werden die Ergebnisse der Untersuchung zum kognitiven Anspruch dieser Aufgaben in Bezug zu Prüfungsvorgaben und der Art der Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse gesetzt. Der Beitrag schließt mit einem kurzen Resümée.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36425
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18426
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofVorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdamde
dc.subject.ddc510
dc.titleKognitiver Anspruch der Mathematikaufgaben zentraler Abschlussprüfungen in Europade
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU-2017-DRUEKE-NOE.pdf
Size:
837.09 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections