Umgang von Grundschulkindern mit interaktiven Videos zu Herleitungsstrategien der Multiplikation
dc.contributor.author | Wefers, Juliane | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T16:54:47Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T16:54:47Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Im Rahmen meiner Forschung werden Videos, zu Herleitungsstrategien der Multiplikation, durch interaktive Elemente angereichert, u.a. durch Auswahloptionen und zu bearbeitenden Aufgaben. Das Poster gibt einen Einblick, wie Kinder der 2. Jahrgangsstufe mit diesen Videos arbeiten. Während des Interagierens mit den Videos wurden Bildschirmaufzeichnungen angefertigt und auf dieser Grundlage Nutzungsprofiele erstellt. Der Fokus liegt dabei auf möglichen Bearbeitungsmustern eines Kindes in den verschiedenen Videos, aber auch auf Bearbeitungsmustern unterschiedlicher Kinder bei demselben Video. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43313 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25145 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Umgang von Grundschulkindern mit interaktiven Videos zu Herleitungsstrategien der Multiplikation | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |