Individuelle Zugänge zum Darstellen von Daten in der Primarstufe

dc.contributor.authorSpree, Theresa
dc.date.accessioned2023-06-06T18:37:53Z
dc.date.available2023-06-06T18:37:53Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIm Alltag, aber auch in vielen Unterrichtsfächern, lässt sich die hohe Relevanz von Daten und zugehörigen grafischen Darstellungen erkennen. Im Mathematikunterricht der Primarstufe sollen grundlegende Kenntnisse zum Bereich „Daten und Häufigkeit“ vermittelt werden, zu denen neben dem Sammeln und Strukturieren auch das Darstellen von Daten in Tabellen oder Diagrammen gehört (KMK, 2004). Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Untersuchung richtet sich auf die Rekonstruktion von Aktivitäten von Schüler*innen im Umgang mit gegebenen Daten. Der Schwerpunkt dieses Beitrages liegt auf der individuellen Konstruktion von Datendarstellungen in Form von Eigenproduktionen durch Lernende der Primarstufe.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41427
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23270
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDatende
dc.subjectRepräsentationende
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectStochastikde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleIndividuelle Zugänge zum Darstellen von Daten in der Primarstufede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1233.pdf
Size:
98.11 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections