Rechenkniffe und Monsterterme in der Mathematik für Ingenieure

dc.contributor.authorMei, Robert Ivo
dc.date.accessioned2016-03-02T13:46:00Z
dc.date.available2016-03-02T13:46:00Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractVergleicht man universitäre Mathematik-Aufgaben aus Anfangsvorlesungen in reinen Mathematikstudiengängen mit solchen in Ingenieurstudiengängen, so fällt auf, dass bei letzteren oft längere Terme verwendet werden und häufiger spezielle Kniffe zur Lösung nötig sind. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Gründen für dieses Phänomen, didaktischen Problemen, die sich daraus ergeben können, und möglichen Konsequenzen zum Umgang damit in der Lehre.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34671
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16724
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleRechenkniffe und Monsterterme in der Mathematik für Ingenieurede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_MEI_e_vemint.pdf
Size:
437.53 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections