„Das ist ja Mathe und keine Magie“ – Entmystifizierung von „künstlicher Intelligenz“ durch mathematische Grundlagen

dc.contributor.authorBata, Katharina
dc.contributor.authorSchmitz, Angela
dc.date.accessioned2025-01-09T19:39:08Z
dc.date.available2025-01-09T19:39:08Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer zunehmend niedrigschwellige Zugang zu generativen Tools, die auch als „Künstliche Intelligenz“ („KI“) bezeichnet werden, führt zu einem wachsenden Interesse an „KI“ in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. In dem vorgestellten Forschungsprojekt werden Weiterbildungen mit Mitarbeitenden eines mittelständischen Dienstleistungsunternehmens untersucht. Ziel des Forschungsprojektes ist es, mittels einer Interviewstudie zu erforschen, inwiefern sich Perspektiven auf „KI“ durch eine auf mathematische Grundlagen fokussierte Weiterbildungen zu Sprachmodellen und Chatbots verändern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43303
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25135
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectMINT & STEM-Educationen
dc.subject.ddc510
dc.title„Das ist ja Mathe und keine Magie“ – Entmystifizierung von „künstlicher Intelligenz“ durch mathematische Grundlagende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1644.pdf
Size:
2.14 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections