Mathematikausbildung in den Ingenieurwissenschaften
dc.contributor.author | Kallweit, Michael | |
dc.contributor.author | Griese, Birgit | |
dc.date.accessioned | 2014-04-28T14:21:05Z | |
dc.date.available | 2014-04-28T14:21:05Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Die Mathematikausbildung angehender Ingenieure fordert die Servicelehre der Hochschulen in vielfältiger didaktischer Hinsicht: Der eigene fachliche Anspruch muss mit dem erwünschten Praxisbezug sowie den späteren beruflichen Herausforderungen und der Erwartungshaltung der Industrie in Einklang gebracht werden; außerdem stellen die hohen Studierendenzahlen und der heterogene schulische Hintergrund der Studierenden Problemfelder dar. Die Sektion ermöglicht den Austausch der Erfahrungen und Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungs- und Lehrprojekten. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33048 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13796 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Mathematikausbildung in den Ingenieurwissenschaften | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |