Sequential hydroformylation / Aldol reactions: stereochemical control towards the synthesis of the Labdane diterpenoid forskolin and related terpenoid natural products
Loading...
Date
2004-07-30
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Universität Dortmund
Abstract
Beschrieben in dieser Arbeit ist eine genaue und sorgfältige Untersuchung von sequenziellen Hydroformylierung/Aldol-reaktionen, die eine stereoselektive Route in Richtung des Naturstoffs Forskolin und verwandte Diterpenen erlauben. Insgesamt sind drei verschiedene Routen untersucht worden, zwei davon (die Säure-katalysierte und Mukaiyama-aldol Varianten) die schon bekannt sind, waren als erstes evaluiert im Rahmen ihrer Anwendbarkeit zur Terpensynthese. Durch eine neue Methode ist es gelungen, eine regio- und stereoselektive Enolborierung durchzuführen, und das entsprechende Enolat in-situ zu hydroformylieren. Die Boronatchelate werden oxidativ aufgearbeitet, um an die Aldolprodukte kommen zu können. Eine Vielzahl von Verbindungen sind durch Anwendung dieser Methode, in guten bis ausgezeichneten Diastereoselektivitaten erhältlich. In fast allen Fällen (Ketonen, Ketoestern und Diestern) ist die Eliminierung von Wasser unterdrückt und in einem Fall läuft die Reaktion sogar mit einem ungesättigten Monoester, die vorher immer als unreaktiv unter Enolborierungsbedingungen galt. Es ist auch eine one-pot Synthese des A-ring von Forskolin gelungen, die in hoher Ausbeute und mäßiger Selektivität läuft. Zum Schluß sind Methoden untersucht worden, die Zugang zur tricyclischen Terpenen erlauben. Gefunden wurde eine sequenzielle Hydroformylierung/ Cyclialkylierung, die eine schnelle und effiziente Route repräsentiert. Als Beispiel dafür ist die Formalsynthese eines Nimbidiol Analogs durchgeführt worden.
Description
Table of contents
Keywords
Forskolin, Labdan Diterpenen, Rhodiumkatalyse, Hydroformylierung, Aldol-Reaktionen, Enolborierung, diastereoselektive Synthese, Nimbidiol, Forskolin, labdane diterpenes, rhodium catalysis, hydroformylation, aldol reactions, enolboration, diastereoselective synthesis, nimbidiol