Heterogenität begegnen - Lernumgebungen gestalten: Mathematische Entdeckungsmöglichkeiten und -wirklichkeiten im Grundschulunterricht
dc.contributor.author | Komm, Ellen | |
dc.contributor.author | Huhmann, Tobias | |
dc.date.accessioned | 2024-11-21T18:35:35Z | |
dc.date.available | 2024-11-21T18:35:35Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Das angemessene Umgehen mit Heterogenität ist eine wesentliche Herausforderung im Mathematikunterricht der Grundschule. Darauf bezogene fachdidaktische Perspektiven zum Lehren und Lernen von Mathematik sowie zum Selbstverständnis des Faches sind Grundlagen sowohl für theoretische als auch handlungsorientierte Ansätze. Davon ausgehend intendieren wir die Schaffung von heterogenitätssensiblen Entdeckungsmöglichkeiten zum Mathematiklernen in substanziellen Lernumgebungen, und analysieren die darauf bezogene Entstehung und Entfaltung von Entdeckungswirklichkeiten im Sinne individueller Lernwege. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42822 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24655 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht | de |
dc.subject | interdisziplinär | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Heterogenität begegnen - Lernumgebungen gestalten: Mathematische Entdeckungsmöglichkeiten und -wirklichkeiten im Grundschulunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |