Umgang mit Prozentaufgaben – Herausforderungen für konzeptuelles Verständnis und Leseverständnis

dc.contributor.authorPöhler, Birte
dc.date.accessioned2014-05-26T14:37:01Z
dc.date.available2014-05-26T14:37:01Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractWie hängen bei der Bearbeitung von Textaufgaben Schwierigkeiten im konzeptuellen Verständnis und im Leseverständnis zusammen? Inwiefern sind dabei Unterschiede zwischen sprachlich starken und schwachen Lernenden zu erkennen? Welche sprachlichen Charakteristika der Textaufgaben stellen in besonderem Maße Hürden für die Lernenden dar? Diese Fragen stellen sich innerhalb eines größeren Entwicklungsforschungsvorhabens aus dem Dortmunder MuM-Projekt, in dem Sprach- und Verstehensförderung bezogen auf die Prozentrechnung integriert werden sollen. Ihnen wird hier im ersten Schritt mit einem schriftlichen Test nachgegangen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33289
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15733
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleUmgang mit Prozentaufgaben – Herausforderungen für konzeptuelles Verständnis und Leseverständnisde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Poehler-163.pdf
Size:
591.99 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections