Von Parabeln zu Freiformkurven mit Hilfe der Dynamischen-Geometrie-Software CINDERELLA 2.0

dc.contributor.authorVogel, Hermannde
dc.date.accessioned2013-10-04T10:25:42Z
dc.date.available2013-10-04T10:25:42Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractDer Beitrag handelt von ebenen Freiformkurven speziell Bézier-Kurven, da sich diese zum einen mit Hilfe Dynamischer-Geometrie-Software zum Beispiel mit dem Programm Cinderella 2.0 einfach darstellen und untersuchen lassen, zum anderen die zugrunde liegende Theorie weitgehend auf Schulniveau entwickelt werden kann. So genügt die Kenntnis der Streckenteilung, der Binomischen Formel und der Differentiation von Polynomen. Die interaktiven Applets findet man unter: www-m10.ma.tum.de/~vogel/cagd.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/30992
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6609
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleVon Parabeln zu Freiformkurven mit Hilfe der Dynamischen-Geometrie-Software CINDERELLA 2.0de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
161.pdf
Size:
232.92 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections