Von Parabeln zu Freiformkurven mit Hilfe der Dynamischen-Geometrie-Software CINDERELLA 2.0
dc.contributor.author | Vogel, Hermann | de |
dc.date.accessioned | 2013-10-04T10:25:42Z | |
dc.date.available | 2013-10-04T10:25:42Z | |
dc.date.issued | 2007 | |
dc.description.abstract | Der Beitrag handelt von ebenen Freiformkurven speziell Bézier-Kurven, da sich diese zum einen mit Hilfe Dynamischer-Geometrie-Software zum Beispiel mit dem Programm Cinderella 2.0 einfach darstellen und untersuchen lassen, zum anderen die zugrunde liegende Theorie weitgehend auf Schulniveau entwickelt werden kann. So genügt die Kenntnis der Streckenteilung, der Binomischen Formel und der Differentiation von Polynomen. Die interaktiven Applets findet man unter: www-m10.ma.tum.de/~vogel/cagd. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/30992 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6609 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Von Parabeln zu Freiformkurven mit Hilfe der Dynamischen-Geometrie-Software CINDERELLA 2.0 | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1