Prozessdatenanalysen: Darstellung von Brüchen
dc.contributor.author | Hoch, Stefan | |
dc.contributor.author | Reinhold, Frank | |
dc.contributor.author | Werner, Bernhard | |
dc.contributor.author | Richter-Gebert, Jürgen | |
dc.contributor.author | Reiss, Kristina | |
dc.date.accessioned | 2018-02-19T16:13:43Z | |
dc.date.available | 2018-02-19T16:13:43Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Im Projekt ALICE:Bruchrechnen wird untersucht, inwiefern sich moderne Ansätze zum Erwerb von Bruchrechenkompetenz mit einem digitalen Lehrbuch (iBook) für das iPad umsetzen lassen. Eine wichtige Rolle spielen dabei interaktive Aufgaben, die sich adaptiv an den Lernenden anpassen und Prozessdaten während der Bearbeitung erfassen. Das Projekt ist eine Kooperation von zwei Lehrstühlen der Technischen Universität München und wird von der Heinz Nixdorf Stiftung unterstützt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36526 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18527 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Prozessdatenanalysen: Darstellung von Brüchen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |