Wie kann Wissenschaftspropädeutik im Fach Mathematik aussehen?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist in keinem Fach so schwierig wie in Mathematik. Bereits vor mehr als 100 Jahren konstatierte Felix Klein diese große Diskrepanz und sprach von doppelter Diskontinuität, da Lehramtsstudierende beim Übertritt in das Lehramt ein zweites Mal mit einer solchen Diskrepanz konfrontiert werden (Klein, 1908). Auch wenn es seitdem sowohl in der Gestaltung der gymnasialen Oberstufe als auch in der des Lehramtsstudiums viele Veränderungen gab, scheint die Feststellung Kleins immer noch aktuell zu sein (Hefendehl-Hebeker, 2013). Inwieweit können Wissenschaftspropädeutische Seminare in der gymnasialen Oberstufe (Bayern) einen Beitrag dazu leisten, zumindest die "erste Diskontinuität" zu verringern? Im vorliegenden Beitrag wird eine Studie vorgestellt, die der Beantwortung dieser Frage nachgeht.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections