Evaluation eines Seminarkonzepts zur Stärkung des Berufsfeldbezugs mit besonderem Fokus auf den Einsatz digitaler Lernumgebungen im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Ufer, Stefan | |
dc.contributor.author | Mohr, Matthias | |
dc.date.accessioned | 2023-06-07T11:39:11Z | |
dc.date.available | 2023-06-07T11:39:11Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Seit langem wird beklagt, dass viele angehende Lehrkräfte ihr an der Universität erworbenes Fachwissen nur schwer für die eigene Unterrichtsgestaltung nutzbar machen können, sich in ihrer fachlich-inhaltlichen wie auch fachdidaktischen Unterrichtsplanung primär an ihrem Wissen aus der eigenen Schulzeit orientieren, und weniger an mathematischen Arbeitsweisen und Konzepten, die im Studium behandelt werden. Erklärt wird dies häufig durch einen mangelnden Berufsfeldbezug in universitären Lehrveranstaltungen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41512 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23355 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Lehrerbildung | de |
dc.subject | Fachwissen | de |
dc.subject | Berufsfeldbezug | de |
dc.subject | Digitale Lernumgebungen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Evaluation eines Seminarkonzepts zur Stärkung des Berufsfeldbezugs mit besonderem Fokus auf den Einsatz digitaler Lernumgebungen im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |