SwissBib

Loading...
Thumbnail Image

Date

2010-06-09T12:05:46Z

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Alternative Title(s)

Metakatalog der Schweizer Universitätsbibliotheken

Abstract

SwissBib ist ein Kooperationsprojekt der Schweizer Universitätsbibliotheken und der Nationalbibliothek unter der Führung der Universitätsbibliothek Basel. Die Finanzierung erfolgt über das Innovations- und Kooperationsprojekt "E-lib.ch: Elektronische Bibliothek Schweiz". SwissBib ist als Reaktion zu verstehen auf die Herausforderungen von Web 2.0, die Aufbereitung von bibliographischen Daten mit Hilfe von Suchmaschinentechnologie und die dringend nötige Komplexitätsreduktion im Bereich Zugang sowohl im Bereich elektronischer Dienstleistungen als auch bei traditionellen Bibliotheksbeständen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt SwissBib auf eine modulare Lösung. Dies ermöglicht es, die heterogenen bibliographischen Daten in einem ersten Schritt zu homogenisieren, anzureichern und zu gruppieren, in einem zweiten Schritt optimal für die Suche aufzubereiten, wobei vor allem Mehrsprachigkeit in den Bereichen Sacherschliessung und Namensautoritäten angegangen wird. Die dritte Ebene stellt Kommunikationsinterfaces sowohl für Benutzerinteraktion als auch für die Integration mit bestehender Bibliotheksinfrastruktur und universitärer Services sowie die Präsentation des SwissBib-Index für andere Suchmaschinen und Portale. Das Projekt läuft über vier Jahre von 2008 bis 2011 wobei die ersten zwei Jahre für den Aufbau der SwissBib-Basislösung und die weiteren Jahre für den Ausbau der Dienstleistungen und weitere Verbesserungen in den Bereichen Sacherschliessung, Autoritätsdaten und Integration verwendet werden. Auch wird es für Bibliotheken möglich sein, den Service auf lokale Daten einzuschränken und an lokale Bedürfnisse angepasst zu übernehmen. Bereits auf Ende 2009 soll der Service soweit ausgereift sein, dass der Schweizer Bevölkerung eine grundlegender Service geboten werden kann. Die gesamte Planung des Projekts erfolgt rollend, so dass auf Entwicklungen im sich dynamisch entwickelnden Bereich der modernen Suchinterfaces eingegangen werden kann. Bis zur InetBib 2010 wird SwissBib bereits mehrere Monate produktiven Betriebes hinter sich haben und erste Erfahrungen hieraus präsentieren können. Informationen zu E-Lib.ch und SwissBib.

Description

Table of contents

Keywords

Metakatalog, Web 2.0, Datenaufbereitung, E-Lib.ch, View-Konzept

Subjects based on RSWK

Citation