Vorkurs in Zeiten von Corona – Zur Leistungsentwicklung in Distanz und Präsenz

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Vorkurse stellen an vielen Hochschulen ein etabliertes Unterstützungsangebot dar, um mathematische Vorkenntnisse zu Studienbeginn zu vertiefen. Schon seit einigen Jahren werden dabei verschiedene Vorkursformate realisiert: Neben der klassischen Präsenzveranstaltung bieten verschiedene Hochschulen Blended-Learning- oder reine E-Learning-Kurse an (Derr et al., 2021; Fischer, 2014; Greefrath et al., 2017). Durch die pandemiebedingte Umstellung der Lehre wurde eine erneute Erweiterung der Lehrformate notwendig. Im Unterschied zu tradierten E Learning-Angeboten orientieren sich pandemiebedingte Distanzformate häufig stärker an der Präsenzlehre und beinhalten vermehrt synchrone Elemente (Büchele et al., 2021). Inwieweit dieses Format, auch im Vergleich, geeignet ist, die veranstaltungsbezogenen Ziele zu erreichen, wird in der vorgestellten Studie untersucht.

Description

Table of contents

Keywords

Vorkurs, Distanzlernen, Mathematikleistung, Innovative Lernumgebungen, interdisziplinär, Schnittstelle Sek 2 und Hochschule

Subjects based on RSWK

Citation

Collections