Studienabbruch verhindern: Untersuchung der Effektivität eines Kleingruppencoachings

dc.contributor.authorSommerhoff, Daniel
dc.contributor.authorMielke, Jan
dc.date.accessioned2025-01-10T16:51:55Z
dc.date.available2025-01-10T16:51:55Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractTrotz hoher Anfängerzahlen im Lehramt für Gymnasien deckt die Anzahl an Absolvent:innen den Bedarf des Landes Schleswig-Holstein nicht annähernd. Zur Reduktion der Studienabbruchquote in den ersten Semestern wurde an der CAU Kiel ein Lernzentrum etabliert. Basierend auf ihrer aktuellen Leistung werden Studierende proaktiv zu Coachings in Kleingruppen von 2-4 Studierenden eingeladen, um so gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden eingehen zu können. Neben der Konzeption dieses neuen Förderinstruments werden auch erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Maßnahme präsentiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43311
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25143
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectUnterstützung der Erstsemesterstudierendende
dc.subjectHochschulede
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleStudienabbruch verhindern: Untersuchung der Effektivität eines Kleingruppencoachingsde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1697.pdf
Size:
442.17 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections