Wie „multiplizieren“ Mathematikmultiplikatoren in ihren selbst gestalteten Lehrerfortbildungsmaßnahmen?

dc.contributor.authorKuzle, Ana
dc.contributor.authorBiehler, Rolf
dc.date.accessioned2014-05-22T15:21:30Z
dc.date.available2014-05-22T15:21:30Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractIm Schuljahr 2012/13 führte das DZLM eine halbjährige Qualifikation zur Datenanalyse in der Sekundarstufe I für Mathematikmoderatoren aus NRW durch. Am Ende der Maßnahme veranstalteten die Mathematikmoderatoren selber einen Impulskurs zum Thema, in dem sich eigene Kompetenzen mit den neu gelernten Inhalten verknüpften. Im Beitrag werden Analysen zur Qualität der durch die Mathematikmoderatoren gestalteten Stochastiklehrerfortbildungsmaßnahmen vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33205
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-9067
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleWie „multiplizieren“ Mathematikmultiplikatoren in ihren selbst gestalteten Lehrerfortbildungsmaßnahmen?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Kuzle-153.pdf
Size:
672.55 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections