Normativer Modellierungskreislauf am Beispiel von verschiedenen Sparprodukten
Loading...
Files
Date
2012
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Finanzmathematische Inhalte (Fragestellungen) bieten durch ihre Alltagsbezogenheit Möglichkeiten für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht. Vorgestellt wird eine empirische Studie in den Klassenstufen 7 und 8, in der mit Hilfe eines normativen Modellierungskreislaufs gebräuchliche finanzmathematische Inhalte im Unterricht thematisiert wurden.