Optimierung der Diagnostik durch Analyse von Log-Daten am Beispiel des „Mathe sicher können - Online-Checks“

dc.contributor.authorHankeln, Corinna
dc.date.accessioned2024-12-10T10:25:08Z
dc.date.available2024-12-10T10:25:08Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractBei kurzen, formativen Diagnosen muss in knapper Zeit eine möglichst hohe Informativität erreicht werden, um eine gute Ausgangsbasis für die anschließende Förderung zu erreichen. Anders als in diagnostischen Gesprächen wird jedoch in Tests meist nur die finale Antwort bewertet, wodurch wertvolle Informationen aus dem Prozess der Antwortfindung selbst verloren gehen können. Dieser Beitrag illustriert an einem Beispiel des Mathe sicher können - Online Checks zur Multiplikation am Zahlenstrahl, wie in einem digitalen Assessment Log-Daten dazu genutzt werden können, diese Lücke zu schließen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43185
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25017
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe Ide
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleOptimierung der Diagnostik durch Analyse von Log-Daten am Beispiel des „Mathe sicher können - Online-Checks“de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_181.pdf
Size:
781.49 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections