Wege aus dem Assessmentdilemma mit Certainty-based marking - Ein Plugin mit Analysetool für ILIAS

dc.contributor.authorZender, Joerg
dc.contributor.authorKanzinger, Annika
dc.date.accessioned2024-12-10T12:16:53Z
dc.date.available2024-12-10T12:16:53Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Nutzung formativer Assessments ist für den Lernerfolg entscheidend, bringt jedoch einen höheren Arbeitsaufwand für Lehrende mit sich. Das Dilemma besteht zwischen vielen Assessments und der Arbeitsbelastung der Lehrenden. Multiple-Choice-Fragen bieten sich aufgrund ihrer einfachen Auswertung an, sind jedoch anfällig für das Raten von Antworten. Certainty-based marking (CBM) könnte dieses Problem lösen. Es bewertet Antworten basierend auf der Sicherheit des Lernenden. Die Hochschule RheinMain hat ein CBM-Plugin entwickelt, das es Lehrenden ermöglicht, effizient und datenbasiert zu bewerten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43264
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25096
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectHochschulede
dc.subjectSonstigesternde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectMINT & STEM-Educationen
dc.subject.ddc510
dc.titleWege aus dem Assessmentdilemma mit Certainty-based marking - Ein Plugin mit Analysetool für ILIASde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_185.pdf
Size:
697.35 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections