Technikentwicklung und Innovationsarbeit

No Thumbnail Available

Date

1993-06-15

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Westdeutscher Verlag

Alternative Title(s)

Abstract

Ziel dieses Beitrages ist es, den Anteil der Facharbeiter an der Technikentwicklung, ihre vielfältigen Kooperationen mit den Ingenieuren, Technikern und Konstrukteuren zu markieren, und hier - an der Schnittstelle zur Technikgeneseforschung - ein Defizit der industriesoziologischen Forschung zu thematisieren: Die Arbeitenden sind nicht nur Opfer einer blinden Mechanik ökonomischer Rationalität und/oder einer Herrschaftsdynamik industrieller Organisationen, sondern sie sind auch - in unterschiedlicher Weise - aktive Akteure im Prozeß der Generierung neuer Techniken. Vor diesem Hintergrund werden die in der Industriesoziologie entwickelten Konzepte von Innovationsarbeit überprüft und in einer eigenen Konzeption präzisiert. Anhand der Unterscheidungen von Produkt- und Prozeßinnovationen einerseits, von Einzel- und Serienfertigung andererseits, werden erste empirische Ergebnisse aus einem laufenden Forschungsprojekt exemplarisch dargestellt. Abschließend sollen Überlegungen zu möglichen Perspektiven der Innovationsarbeit bei flexibler Automatisierung vorgetragen werden.

Description

Table of contents

Keywords

Subjects based on RSWK

Citation

Collections