Resilientes Verhalten von Lehrkräften im inklusiven Mathematikunterricht – Konzeption eines Messinstruments
Loading...
Date
2023
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Während zentrale Ursachen und Folgen von Belastungen im Lehrer*innenberuf dokumentiert sind (u.a. Cramer et al., 2018), fällt das Forschungsinteresse zunehmend auf Resilienzfaktoren, die es Lehrkräften ermöglichen, trotz beruflicher Herausforderungen dauerhaft leistungsfähig und psychisch gesund zu bleiben (Beltman, 2020). In Anbetracht spezifischer Charakteristika inklusiven Mathematikunterrichts liegt es nahe, Resilienz nicht nur fächerübergreifend, sondern auch mathematikspezifisch und vor dem Hintergrund der Herausforderungen inklusiver Bildung zu betrachten. Die Bewältigung von (Unterrichts-)Situationen umfasst dabei u.a. beobachtbares Verhalten (Soucek et al., 2015), das einen Ausgangspunkt für Bedarfsanalysen, Interventionen und Anpassungen der beruflichen Praxis Lehrender bilden kann. Hier setzt der Beitrag an, dessen Ziel es ist, die Konstruktion eines entsprechenden Instruments und Evaluationseindrücke zu skizzieren.
Description
Table of contents
Keywords
Inklusion, Mathematikunterricht, Resilienz, Grundschule, Heterogenität & Inklusion im MU, interdisziplinär