Strategien der Power-Vergabe in flexiblen Designs

dc.contributor.advisorHartung, Joachim
dc.contributor.authorMenzler, Susanne
dc.contributor.refereeFried, Roland
dc.date.accepted2008-11-17
dc.date.accessioned2008-11-27T11:05:26Z
dc.date.available2008-11-27T11:05:26Z
dc.date.issued2008-11-27T11:05:26Z
dc.description.abstractIn der vorliegenden Arbeit werden mögliche Strategien in adaptiven Designs in kontrollierten klinischen Studien am Beispiel der Inverse-Chi-Quadrat-Methode von Hartung und Knapp (2003) untersucht. Im ersten Teil der Arbeit liegt der Fokus auf der Darstellung der theoretischen Eigenschaften und der Erweiterung des Verfahrens. Im zweiten Teil wird der Einfluss der Art der Powervergabe und der Verwendung unterschiedlicher Schätzer auf den Stichprobenumfang, die Anzahl durchgeführter Stufen und die erzielte Power durch Simulationen beschrieben. Für die Entwicklung unterschiedlicher Strategien werden die bedingte Power auf den einzelnen Stufen und die Power für den verbleibenden Studienverlauf variiert, um den Studienverlauf zu steuern. Aus der Vielzahl möglicher Strategien werden die Powerverläufe der gruppen-sequentiellen Verfahren nach Pocock (1977) und O’Brien und Fleming (1979) gewählt sowie die Strategie der konstanten bedingten Power und eine Strategie des konstanten Powerzuwachses. In den untersuchten Strategien wird die vorgegebene globale Power überschritten, wenn der wahre Parameter dem Planwert auf der ersten Stufe entspricht oder ihn übersteigt. Für einen kleineren wahren Wert führt die wiederholte Verwendung des Planwerts zur Bestimmung des Stichprobenumfangs in den weiteren Stufen zu einer geringeren Power als die vorgegebene. Durch die Verwendung eines Effektschätzers wird die Power für alle betrachteten wahren Werte aus der Alternative deutlich erhöht. Die Schätzung der bedingten Power für den verbleibenden Studienteil führt schließlich zum Erreichen der globalen Power auch für einen kleineren wahren Parameterwert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/25883
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-615
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:290-2003/25883-7
dc.language.isodede
dc.subjectFlexible Designsde
dc.subjectSelf-Designingde
dc.subjectInverse-Chi-Quadrat-Methodede
dc.subjectPowerde
dc.subject.ddc310
dc.titleStrategien der Power-Vergabe in flexiblen Designsde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
diss_menzler_online.pdf
Size:
1.09 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.93 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: