Entwicklung eines Instruments zur Erfassung des Operationsverständnisses der Multiplikation
dc.contributor.author | Royar, Thomas | |
dc.contributor.author | Streit, Christine | |
dc.contributor.author | Ziska, Simone | |
dc.date.accessioned | 2014-05-28T13:09:16Z | |
dc.date.available | 2014-05-28T13:09:16Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Obwohl Operationsverständnis mit der Rechenleistung in einem Zusammenhang zu stehen scheint (Ladel, 2011; Moser Opitz, 2005, 2007; Radatz, 1989; Royar, 2011, 2013; Schäfer, 2005) beziehungsweise ein unzureichendes Operationsverständnis zu den Hauptmerkmalen von Rechenschwierigkeiten gehört (Gerster & Schultz 2005; Moser Opitz, 2001; Schäfer, 2005; Schipper, 2005), liegen nur wenige empirische Untersuchungen zum Operationsverständnis vor. Um Operationsverständnis und seine Determinanten systematisch untersuchen zu können, ist ein Instrument erforderlich, mit dem Operationsverständnis zuverlässig erfasst werden kann. Die Entwicklung eines solchen Instrumentes wird im vorliegenden Beitrag erläutert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33328 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1097 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Entwicklung eines Instruments zur Erfassung des Operationsverständnisses der Multiplikation | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |