Mathematische Muster mit informatischen Systemen erarbeiten – ein Forschungsprojekt zu Synergieeffekten

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Digitale Medien, digitale Technologien oder digitale Werkzeuge? Mit Hilfe einer Anzahl ähnlicher, nicht aber gleicher Begriffe versuchen die am gegenwärtigen Diskurs über die Digitalisierung der Schulen Beteiligten zu beschreiben, wie Lernumgebungen für Schüler*innen in Zukunft gestaltet werden sollen. Nicht zuletzt ist es ein besonderes Anliegen, die flächendeckende Digitalisierung in Grundschulen vorzubereiten und einzuleiten (Irion & Scheiter, 2018). Dazu müssen die grundlegenden Gemeinsamkeiten fokussiert werden. Jedem digitalen Medium, jeder digitalen Technologie und jedem digitalen Werkzeug liegen Konzepte der Informationsverarbeitung zugrunde. Jedes der oben genannten Objekte ist ein informatisches System (Bergner et al., 2018). Weitere Forschungsprojekte müssen nun einen Beitrag zu den Fragen leisten, welche Konzepte und Methoden angewandt, welche Materialien und Ressourcen implementiert und wie die Vermittlung fachlicher Inhalte im Primarbereich dadurch weiterentwickelt werden kann (u.a. Cui & Ng, 2021; Stigberg & Stigberg, 2020).

Description

Table of contents

Keywords

Synergieeffekte, Kommutativität, Informatik, Algorithmen, Grundschule, Digitalisierung & Mathematik, Arithmetik, interdisziplinär

Citation

Collections