Kompetenzzuwachsmessung bei Lehrkräftefortbildungen durch retrospektive Selbsteinschätzung am Beispiel von „Stochastik kompakt“

dc.contributor.authorNieszporek, Ralf
dc.contributor.authorBiehler, Rolf
dc.date.accessioned2018-02-21T14:24:11Z
dc.date.available2018-02-21T14:24:11Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractDer neue Kernlehrplan für die Sekundarstufe II des Gymnasiums, der ab 2014 in Kraft getreten ist, schreibt die Behandlung des Themas Stochastik inklusive Hypothesentestens verbindlich vor. Um den neu entstandenen Weiterbildungsbedarf zu decken, entwickelte das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) die 4-tägige Fortbildungsreihe "Stochastik kompakt". Im folgenden Artikel werden ausgewählte Ergebnisse zum Kompetenzzuwachs der Lehrkräfte, die den Kurs besucht haben, vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36718
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18719
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofVorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdamde
dc.subject.ddc510
dc.titleKompetenzzuwachsmessung bei Lehrkräftefortbildungen durch retrospektive Selbsteinschätzung am Beispiel von „Stochastik kompakt“de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU-2017-NIESZPOREK.pdf
Size:
1.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections