Digitale mathematische Exit-Games zur Förderung der „21st century skills“

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die „21st century skills“ sind vier zentrale überfachliche Kompetenzen im Bildungsbereich: Kritisches Denken und Problemlösen, Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Innovation. Diese tragen zur Handlungs- und Entscheidungssouveränität eines Individuums in einer komplexen, globalisierten und digitalisierten Welt bei. Die Verbindung der 4K mit fachlichen Lernprozessen und der Adressierung digitaler Kompetenzen kann durch game-based learning Ansätze gelingen (Qian & Clark, 2016). Hierbei erzielen v. a. digitale Exit-Games einen höheren Nutzen als andere digitale Spielformate (Vidergor, 2021). Digitale Exit-Games lassen Schüler*innen in eine virtuelle Story eintauchen, aus der sie sich in einer vorgeschriebenen Zeit durch das Lösen von Rätseln befreien müssen (Vidergor, 2021). Die im Rahmen von verschiedenen Seminaren entwickelten und erprobten Exit-Games bilden die Grundlage der nachfolgenden Gestaltungsprinzipien.

Description

Table of contents

Keywords

Kommunikation, Exit-Games, Problemlösen, 21st century skills

Citation

Collections