Training des räumlichen Vorstellungsvermögens mit Game-Based Learning: Eine Übersicht

dc.contributor.authorWittenberg, Mira
dc.contributor.authorHaselmann, Sina
dc.contributor.authorSchmidt-Thieme, Barbara
dc.date.accessioned2024-12-09T13:33:58Z
dc.date.available2024-12-09T13:33:58Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas räumliche Vorstellungsvermögen ist ein wesentliches Ziel des Mathematikunterrichts. In diesem Beitrag wird ein Überblick über Studien zum Training des räumlichen Vorstellungsvermögens mit Einsatz von Game-Based Learning im schulischen Kontext gegeben. Dazu wurde ein systematisches Literaturreview durchgeführt, mit welchem analysiert werden kann, welche Spiele für das Training genutzt werden und inwiefern Game-Based Learning als Methode eingesetzt werden kann, um das räumliche Vorstellungsvermögen zu fördern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43139
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24971
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectGeometriede
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleTraining des räumlichen Vorstellungsvermögens mit Game-Based Learning: Eine Übersichtde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1533.pdf
Size:
503.26 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections